Maschinentechnik
Willkommen am Beruflichen Gymnasium - Fachrichtung Maschinentechnik
Allgemeines
Ziel unserer Abiturausbildung mit berufsorientiertem Schwerpunkt Technik ist die Vorbereitung der Schülerinnen und Schüler auf ein Technikstudium. Technische Fachkräfte werden bundesweit in allen Bereichen gesucht und die Chancen auf dem Arbeitsmarkt sind für gut ausgebildete Ingenieure hervorragend. Viele Einsatzmöglichkeiten bieten sich, z.B. in der Konstruktion, im Management, in der Fertigung, im Qualitätswesen oder im technischen Vertrieb.
Der Bildungsgang schließt mit der allgemeinen Hochschulreife ab und ist dem Abschluss an einem allgemeinbildenden Gymnasium oder einer Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe gleichgestellt.
Profil
Das besondere Profil der Abiturausbildung wird durch die Fächer
Maschinentechnik (erhöhtes Anforderungsniveau) und
- Kommunikation und Technik (grundlegendes Anforderungsniveau)
bestimmt.
Zertifikate
Für den erfolgreichen Abschluss bestimmter Kurse und Projekte erhalten Schülerinnen und Schüler ein Zertifikat.
Zukünftige Studentinnen und Studenten der Fachrichtung Maschinenbau können sich Teile von Kursen und Projekten als Praktika anerkennen lassen.